& TiP Dr./Univ. Ist. Tamer Kurumlu
Frauenärzte am Rathaus | Harburger Rathausstr. 40 | 21073 Hamburg
Tel. 040 - 77 42 42 | Fax 040 - 76 76 820
Mit über 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Darmkrebs die zweithäufigste Krebserkrankung, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Mit entsprechenden Vorsorge-Untersuchungen lassen sich bösartige Veränderungen im Darm rechtzeitig feststellen und ggf. frühzeitig behandeln. Daher empfehlen wir ausdrücklich allen Patientinnen die Teilnahme an der Darmkrebsfrüherkennung:
Nach der Vorsorgeuntersuchung geben wir Ihnen ein Entnahme Kit mit. Eine genaue Anwendungsanweisung liegt immer dabei. Mit den Entnahmeinstrumenten können Sie zuhause eine Probe aus dem Stuhl entnehmen und in ein Röhrchen füllen. Dieses Röhrchen lässt sich luftdicht verschließen und wird in das dafür vorgesehene Tütchen gelegt. Dieses muss dann mit Ihrem Namen beschriftet und in unserer Praxis abgegeben werden. Wir schicken die Probe schließlich in unser Labor und informieren Sie, falls diese kontrollbedürftig ist.
Das beste diagnostische Mittel zur Erkennung des Darmkrebses bleibt allerdings die Darmspiegelung - mit ihr werden ca. 95% aller Karzinomerkrankungen diagnostiziert. Da eine Koloskopie aber sehr aufwändig ist, spielt der Test auf Blut im Stuhl weiterhin eine wichtige Rolle.
bitte buchen sie ihren Termin möglichst online über TerMed. Sol...
Schnell, einfach und zuverlässig.
Praxisgemeinschaft der
Gemeinschaftspraxis
M. Reitmaier, C. Seemann-Reip, S. Rose, Dr. R. Ströder
und der
Praxis
TiP Dr./Univ. Ist. Tamer Kurumlu
Harburger Rathausstr. 40
21073 Hamburg (Harburg)
Tel.: 040 - 77 42 42
Tel.: 040 - 77 42 23
Tel.: 040 - 77 64 01
Mo. | 8:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00 |
Di. | 8:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00 |
Mi. | 8:00 - 14:00 | |
Do. | 8:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00 |
Fr. | 8:00 - 14:00 |
Mo. | 10:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00 |
Di. | 10:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00 |
Mi. | 10:00 - 12:00 | |
Do. | 10:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00 |
Fr. | 10:00 - 12:00 |