& TiP Dr./Univ. Ist. Tamer Kurumlu
& TiP Dr./Univ. Ist. Tamer Kurumlu
Schwangerschaftsübelkeit
Bei Übelkeit in der Schwangerschaft unterscheidet man zwischen zwei Varianten: Emesis gravidarum bezeichnet die häufige Form des Schwangerschaftserbrechens, die besonders zu Beginn der Schwangerschaft auftritt und meist nach den ersten 12-16 Schwangerschaftswochen abklingt.
Im Gegensatz dazu spricht man bei unstillbarem, übermäßigem und über den ganzen Tag, ggf. auch nachts anhaltendem Erbrechen von Hyperemesis gravidarum.
Die einfache Emesis gravidarum bedarf in der Regel keiner speziellen Therapie und kann durch geeignete Ernährungsmaßnahmen wie kleine, häufige Mahlzeiten, Ingwer, Akupressur gelindert werden. Zusätzlich kommt die Einnahme von in der Schwangerschaft geeigneten Medikamenten in Frage.
Die Hyperemesis gravidarum kann dazu führen, dass der Körper erhebliche Mengen an Flüssigkeit und Elektrolyten verliert. In solchen Fällen kann eine kurzzeitige stationäre Behandlung notwendig werden.
Herzlich Willkommen
wir begrüßen sie auf unserer neuen Homepage. In den letzten Mon...
Außerordentliche Schließzeiten
- Am Freitag, den 27.6.25 ist unsere Praxis geschlossen.
- Am Montag, den 30.6.25 wird die Praxis bereits um 17 Uhr geschlossen.
Vereinbaren Sie online einen Termin.
Schnell, einfach und zuverlässig.